
Das größte IT-Event Islands – und der Interaction Room ist mittendrin statt nur dabei
Die UTmessan ist das größte IT-Event Islands. Die diesjährige UTmessan fand am 05. und 06. Februar 2016 im Harpa Conference Centre in Reykjavik statt. Dr. Mathias Book, außerordentlicher Professor unserer Partneruniversität Universität Island, präsentierte in einem Vortrag den Interaction Room zum Thema ,,Früherkennung von Risiken und Werten in komplexen IT-Projekten“ und erklärt, dass gute Anforderungsspezifikationen als Voraussetzung für ein erfolgreiches IT-Projekt meist nicht ausreichen, vielmehr bildet ein gemeinsames Projektverständnis unter allen Stakeholdern die Grundlage dafür.

Der Interaction Room: geschult, nicht gerührt!
Immer mehr Partner sind von unserer wissenschaftlich erarbeiteten Methode Interaction Room überzeugt und setzten diese auch bei ihren Inhouse-Projekten ein. Aus diesem Grund haben wir zwei besondere Schulungen für unseren Partner adesso vorbereitet, in der wir interessierten Coaches die Konzepte des Interaction Room vermitteln und mit ihnen einüben. Diese haben wir im November bei adesso im Headquarter in Dortmund durchgeführt.

Entwicklung neuer Vertriebsstrategien mit dem Interaction Room
Am 09.09.2015 und 10.09.2015 haben wir gemeinsam mit der adesso AG den Interaction Room zum Thema „Vertriebsstrategie“ bei einer deutschen Klassenlotterie durchgeführt. Bereits während der Vorbereitung stellte sich heraus, dass der Fokus des Interaction-Room-Workshops über die ursprünglich geplante Anforderungserhebung für die Ausschreibung neuer Terminals hinausgehen würde.

Agilität und Digitalisierung im Banking mit dem Interaction Room
Ca. 90 geladene Branchenvertreter haben im Rahmen der Vorträge interessante Einblicke in erfolgreiche Projekte sowie in spezifische Lösungsansätze gewinnen können – Fester Bestandteil des Veranstaltungsprogramms war auch die Methode Interaction Room.

Interaction Room in Istanbul
Für uns als Interaction-Room-Coaches war es zusätzlich spannend zu sehen, wie sich die Interaction-Room-Methode in einer fremden Kultur bewährt. Da haben wir uns im Vorfeld mehr Sorgen gemacht als tatsächlich nötig war: Wir haben noch nie Stakeholder so schnell von der Vorstellungsrunde aufschnellen sehen, um die Arbeit an den Canvases zu beginnen!

Hannelore Kraft im Interaction Room
Im Rahmen der Sommertour „NRW 4.0“ besucht Ministerpräsidentin Hannelore Kraft den Augmentierten Interaction Room und erfährt, wie im Interaction Room Geschäftsmodelle für Industrie 4.0 entstehen.